
Es ist Wochenende, du bist erschöpft und denkst dabei an all die Dinge, die du noch erledigen musst?
Die Situation ist wie sie ist: du bist erschöpft, und es gibt viel zu tun. Gleichzeitig hast du die Wahl:
🔥Du sagst zu dir selbst, dass jetzt nicht der richtige Moment ist durchzuhängen. Du überwindest deine Erschöpfung, reißt dich zusammen und nimmst eins nach dem anderen in Angriff.
🧡Oder du hältst einen Moment inne, sagst zu dir selbst, dass du allen Grund hast erschöpft zu sein. Du gehst den Tag langsam an, findest eine Balance zwischen den Dingen, die getan werden müssen und denen, die dir gut tun.
Was ist deine übliche Reaktion auf Erschöpfung? Und welcher Weg verspricht langfristig mehr Gesundheit und Erfolg?
Es ist die zweite Option, die ich dir ans Herz legen möchte. Wenn wir hart zu uns sind, haben wir vielleicht kurzfristig Erfolg. Auf lange Sicht schwächen wir uns jedoch mit dieser Art der Selbstmotivation. Studien zeigen, dass der Umgang mit uns selbst im Angesicht unangenehmer Gefühle den entscheidenden Unterschied macht. Wenn wir lernen innezuhalten, Raum für das unangenehme Gefühl zu machen und eine freundliche und selbstfürsorgende Antwort finden, schaffen wir die Voraussetzungen für Heilung und Wachstum. Wenn wir für uns sorgen, werden wir stärker.
Was tust du für dich, um mit einem guten Gefühl ins Wochenende zu starten?
#Wochenende #Freundlichkeit #MSC #LoveNotHate #Selbstliebe
Bild: eves_art_project
Bild: eves_art_project
Add comment
Comments